Trächtigkeit

Trächtigkeit
Trạ̈ch|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 Zustand des Trächtigseins

* * *

Trạ̈ch|tig|keit, die; -, -en:
1. das ↑ Trächtigsein (1); Zustand eines weiblichen Säugetiers von der Befruchtung bis zur Geburt des od. der Jungen.
2. <o. Pl.> (geh.) das ↑ Trächtigsein (2).

* * *

Trächtigkeit,
 
Gravidität, Gestation, Zustand des geschlechtsreifen weiblichen Säugetiers von der Befruchtung bis zur Geburt der Jungen; die jeweilige Trächtigkeitsdauer (Tragzeit, Tragezeit) ist weitgehend genetisch festgelegt; sie korreliert im Allgemeinen mit der Körpergröße der betreffenden Tierart und ist darüber hinaus umso kürzer, je mehr Junge geboren werden; außerdem kann die Trächtigkeitsdauer ernährungs- oder witterungsbedingte Abweichungen erfahren. Durch Stillstand der Embryonalentwicklung (Keimruhe) für eine bestimmte Zeit kann sie auch unverhältnismäßig lang sein (z. B. beim Reh und bei einigen Marderarten). Liegt zwischen Begattung und Befruchtung ein längerer, durch eine Ruhezeit der Spermien (Spermienruhe) im weiblichen Genitaltrakt bedingter Zeitraum, spricht man von verschobener Tragzeit (bei einigen Fledermausarten der nördlichen gemäßigten Breiten). Besonders kurz ist die Tragzeit bei Beuteltieren, deren Junge im Embryonalzustand geboren werden.
 

* * *

Trạ̈ch|tig|keit, die; -: 1. das Trächtigsein (1). 2. (geh.) das Trächtigsein (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trächtigkeit — Trächtigkeit, 1) der Zustand eines trächtigen (d.i. Leibesfrucht tragenden) Thieres; daher Trächtigkeits u. Brütekalender, eine Tabelle, welche die Trage u. Brütezeit der Hausthiere von 5 zu 8 Tagen angibt, u. wodurch man in den Stand gesetzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trächtigkeit — Trächtigkeit, s. Schwangerschaft, S. 109 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trächtigkeit — Trächtigkeit, bei Tieren s.v.w. Schwangerschaft. Die Dauer der T. ist bei den Haustieren im Durchschnitt: beim Pferd 340 Tage, beim Esel 365 Tage, beim Rind 280 Tage, bei Schaf und Ziege 150 Tage, beim Schwein 120 Tage, bei der Katze 56 Tage und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trächtigkeit — Trächtige Löwin Gebärmutter einer trächtigen Katze Als …   Deutsch Wikipedia

  • Trächtigkeit — Trạ̈ch|tig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hauskatze — Systematik Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) Familie: Katzen (Feli …   Deutsch Wikipedia

  • BVD-MD — Zungenläsionen des Rindes bei Mucosal Disease, verursacht durch BVDV Die Bovine Virusdiarrhoe/Mucosal Disease, kurz BVD/MD (ausgelöst durch das Bovine Virusdiarrhoe Virus, BVDV), ist ein recht häufiger viraler Krankheitskomplex der Rinder,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bovine Virusdiarrhoe — Zungenläsionen des Rindes bei Mucosal Disease, verursacht durch BVDV Die Bovine Virusdiarrhoe/Mucosal Disease, kurz BVD/MD (ausgelöst durch das Bovine Virusdiarrhoe Virus, BVDV), ist ein recht häufiger viraler Krankheitskomplex der Rinder,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mucosal Disease — Zungenläsionen des Rindes bei Mucosal Disease, verursacht durch BVDV Die Bovine Virusdiarrhoe/Mucosal Disease, kurz BVD/MD (ausgelöst durch das Bovine Virusdiarrhoe Virus, BVDV), ist ein recht häufiger viraler Krankheitskomplex der Rinder,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anöstrie — Als Sexualzyklus auch Brunstzyklus werden die periodisch wiederkehrenden Veränderungen an den weiblichen Geschlechtsorganen bei Säugetieren bezeichnet. Er setzt mit der Geschlechtsreife ein und setzt sich, im Gegensatz zum menschlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”